Gudn!
die taktfrequenz spielt eine rolle bezüglich der timings, je nach taktfrequenz gibt es anderen latenzen zu beachten - diese lassen sich aus dem spd auslesen oder stehen manchmal sogar daruf
everest home hilft hier vielleicht weiter
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
danke für den link!
mei o mei... war es eine wunsch- oder eine wahnvorstellung, dass ich 400er drin hab? es sind zwei 333er. jeweils mit cl2,5 bei 166mhz laut everest.
mit der taktfreqenz des prozessors hats wenig zu tun - nur mit dem fsb des prozessors (aber auch nur bedingt) - je nach modell deines 3000+ sind das entweder 166 oder 200 mhz, danach sollte der arbeitsspeicher auch mit 166/333 oder 200/400 mhz betrieben werden (anm: synchroner fsb/speichertakt ist kein patentrezept und führt aber beim athlon xp zum wahrscheinlich besten ergebnis)
es ist ein 200er.
hab jetzt alles durch an einstellungen im bios für die latenz => zig abstürze und zu guter letzt einen beschädigten startbereich der festplatte => reparaturkonsole => ich habe fertig!
ja **** mich doch am *****, ich ******* auf das zusätzliche gb! ;)
wenigstens läuft mein rechner so wie er ist wie ne eins.
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht
fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}