Hi.
Ja irgendwie unlogisch weil die Bedingung tritt sowieso ein.
Ja, zumindest ist mir kein Browser bekannt, der kein Event Objekt kennt.
Danke schön! Hätte ja nicht gedacht, das ich es heut noch hin kriege!!
Was mich jetzt aber ärgert, ist der "Diebstahl" des Codes. Ich wollte es eigentlich halbwegs allein hin kriegen :( Dachte ein paar Hinweise auf die richtige(n) Funktion(en) und den Rest mach ich dann schon.
Die Hinweise haben wir dir wohl gegegeben.
keypress
preventDefault
fromCharCode
Dafür werd ich mir jetzt aber Mühe geben den Code wenigstens zu verstehen.
Grundlagenverständnis über EventHandling wären am besten:
Eventregistrierung (inline oder über addEventListener/attachEvent)
Events canceln (stopPropagtion/cancelBubble)
Default verhalten verhindern (return false bei inline, oder preventDefault/returnValue=false bei der anderen Eventregistrierung)
Unterschiede im IE-Modell
Btw. beim onkeypress kann es wiederum sein, dass du Cursortasten und Backspace und Tab nicht richtig bekommst => Ausprobieren.
In meiner Lösung hatte ich daher onkeydown UND onkeypress implementiert.
Im keydown dann geprüft ob es eine der Steuertasten war, das Ergebnis gemerkt, und in keypress noch verarbeitet.
keydown wird vor keypress ausgeführt, zumindest nach meinen Erfahrungen.
Gruß
Christian