wenn ich dich richtig verstanden habe kriege ich für jeden Unterarray eine Reihe, ich benötige aber für jeden Unterarray eine Spalte und jeder Oberarray soll eine Reihe ergeben :-)
Nee, Du hast mich falsch verstanden:
schreibe <table>
für 0 bis Maximallänge Unterarrays 2. Ebene als "n"
schreibe <tr>
für jedes Element der ersten Ebene als "i"
schreibe <td>$array[i][n]</td>
ende für jedes
schreibe </tr>
ende für
schreibe </table>
Ergibt:
<tr>
<td>Array[1][0]</td>
<td>Array[2][0]</td>
<td>Array[3][0]</td>
</tr>
<tr>
<td>Array[1][1]</td>
<td>Array[2][1]</td>
<td>Array[3][1]</td>
</tr>
<!-- usw. usf. -->
Oder etwa nicht?
Siechfred
--
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.