Hallo allerseits,
ich habe mal ein Problem mit einer Darstellung.
Die Anordnung von Texten im Quellcode fällt hier mit der Anordnung im Design auseinander.
Dazu untenstehendes Beispiel:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Untitled Document</title>
<STYLE TYPE="text/css" MEDIA=screen>
<!--
#eins { background: red; color: black }
#zwei { background: yellow; color: black }
-->
</STYLE>
</head>
<body>
<p id="eins">Dieser Text soll im Design eigentlich unten stehen.
Im Quelltext hingegen ist es wichtig das er über dem
Text Zwei auftaucht.</p>
<p id="zwei">Dieser Text hingegen soll im Quelltext an letzter
Stelle zu finden sein. Wichtig ist aber das er im
Design über Text Eins auftaucht</p>
</body>
</html>
Ich könnte
a) mit negativen Margins arbeiten
#eins {
background:red none repeat scroll 0%;
color:black;
margin-top:100px;
}
#zwei {
background:yellow none repeat scroll 0%;
color:black;
margin-top:-60px;
}
Nachteil: wenn ich die Schriftgröße ändere passen die Margins nicht mehr. Auch mit EM habe ich das nicht hinbekommen.
b) mit Floats arbeiten
#eins { background: red; color: black; float:right; width:100px;}
#zwei { background: yellow; color: black; float: left; width: 100px; }
Nachteil: Die Texte sollen nicht nebeneinander, sondern untereinander stehen.
c) absolute Positionierungen
Nachteil: wie bei a) nehmen die Texte beim ausdehnen keine Rücksicht aufeinander
Gibt es keine Lösung die "bulletproof" ist?
Danke für Eure Ideen.