Hallo,
Das erste ist also die Zeichenkodierung selbst und das zweite das Content-Transfer-Encoding, also wie die bereits kodierten Zeichen übertragen werden sollen.
Genau. Wenn man bei Mails mit UTF-8-kodiertem Body mal reinschaut, verwenden die oft auch diese Kombination, obwohl das soweit ich weiß unnötig ist und bloß die Mail aufbläht. Dümmer ist nur Base64. ;)
Es mir an dieser Stelle nur noch nicht klar, wann 8-Bit Kodierung in Headern durchgeht und wann nicht.
Gar nicht? In welchem Header wird denn 8-Bit-kodiert?
Mathias