seth_not@home: mod_rewrite

Beitrag lesen

gudn tach!

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, z.B. eine leere index.html anzulegen und dann nichts an der bestehenden .htaccess ändern, dann greift die Default-DirectoryIndex-Einstellung, durch das mod_rewrite wird aber nicht die Datei ausgeliefert, sondern die umgeschriebene PHP-Seite.

kannst du evtl. auch gerade noch zu </archiv/2008/3/t168072/#m1096583> was sagen? ich war mir da naemlich nicht ganz sicher.

gegeben sind also die zwei zeilen
 RewriteCond %{HTTP_HOST}    ^(www.)?(.*).de
 RewriteRule (.*)          http://www.example.com?a=%2&b=$1   [L]

wenn man nun verschiedene urls aufruft, bekommt man in der zweiten zeile (scheinbar) inkonsistente ergebnisse:
http://html-ag.wvs-berlin.de/rewrite/        $1=='/'
http://html-ag.wvs-berlin.de/rewrite/abc/def $1=='abc/def'
http://html-ag.wvs-berlin.de/rewrite         $1=='/var/www/vhosts/html-ag.wvs-berlin.de/httpdocs/rewrite'

wie genau kommt sowas zustande?

prost
seth