Moin
phpinfo() ist auch eine gute Anlaufstelle, um den Inhalt dieses Arrays angezeigt zu bekommen. Wenn du einen passenden Eintrag gefunden hast, probiere ihn mit diversen Aufrufvarianten aus: Script direkt aufgerufen, mod_rewrite benutzt, Querystring verwendet, ...
Danke für Eure zahlreichen Antworten. Mit phpinfo() hab ich alle Varianten durchgespielt und verwende nun andere Variablen (redirect_uri bei mod_rewrite und php_self ohne mod_rewrite)
Danke nochmal
--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)