Kalle_B: utf8 Problem

Beitrag lesen

Hallöle,

MySQL 5

habe die OpenGeoDB in eine neue MySQL- Tabelle eingelesen. Bei der Gelegenheit diese Tabelle als utf8_unicode_ci definiert. Die alten Tabellen sind latin1_german1_ci.

In meinem Editor sieht eine Zeile so aus:
5103;DE;SN;Dresden;Landkreis Meißen;-;Radebeul;13.6432842540266;51.113631945926;01445

also scheint ß das utf8-Zeichen für ß zu sein.

Ich weiss nicht, ob die Daten dort richtig angekommen sind. In phpmyadmin wird "Landkreis Meißen" angezeigt, auf meiner HTML- Seite "Landkreis Meißen", also noch schlimmer.

Wenn ich im phpmyadmin das Feld in "Meißen" ändere, kommt auf der HTML- Seite wieder "Meißen" heraus.

Nun gut, ich kann dieses machen:
      $row_orte = str_replace( 'ß',   'ß', $row_orte );
      $row_orte = str_replace( 'ß', 'ß', $row_orte );

und habe tatsächlich beide Probleme abgefangen. Aber leider nur für die Ausgabe. Für die Suchfunktion nach Orten müsste ich das für die Eingabe also auch noch machen.

Und nun wird's unübersichtlich.

An wieviel Kettengliedern muss ein Umlaut eigentlich vorbei vom Laden in die DB bis zur Anzeige in HTML? Und alle geben wohl ihren Senf dazu?

MfG Kalle