Thorsten: PHP und XAJAX Framework Formular erweiterung

Beitrag lesen

Abend

Wenn du das Formular im Fehlerfalle serverseitig (vorbelegt) generierst - dann solltest du auch diese "Erweiterung" schon serverseitig hineingenerieren. Dafuer dann erst im Anschluss AJAX zu nutzen, erscheint mir widersinnig.

Den gedanken hatte ich auch schon bei weiterem überlegen gibt es aber ein Problem.

Der Fehlerfall:

Wenn ich die Erweiterung Serverseitig schon mit einbinde habe ich das Problem das die Selectbox keine Ajax funktion mehr hat, oder diese dann überflüssig wird.
Weil diese erweiterung dann immer angezeigt wird. Und der User diese dann auch nicht mehr ausblenden kann.

Auch wenn der Teil funktionieren würde habe ich immer noch weitere Probleme die ich wahrscheinlich im Moment auf Grund meines Wissen über AJAX oder dem Framework XAJAX ( Was die ganze sache ja so einfach machen soll *lach ) nicht lösen kann.

Ich bin ernsthaft am überlegen ob mein Vorhaben dieses Formular zu erweitern sinn Macht oder ob ich das erstmal sein lasse.

Weitere Probleme die mich jetzt schon anspringen sind z.b. :

$_POST wird nicht mehr zur verfügung stehen können da das Formular mit ajax nachgeladen wird. Und das eigntliche Skript schon beendet ist.
Also müsste ich hier mit z.b. Sessions arbeiten usw.

Also Frage ich mich ernsthaft ob ich das Tatsächlich mir antun möchte oder ob ich das Formular einfach Komplett anzeigen lasse, und über den 4 weiteren Input Feldern einfach ein Text schreibe. Als Beispiel:

Folgende Felder müssen Sie nur ausfüllen wenn Sie die Einzugsermächtigung gewählt haben.

Und Ajax Verwende ich dann nur da wo du aufwand dem Ergebnis gerecht wird.

Ich glaub da werde ich noch drüber nachtdenken müssen.

Trotzdem bin ich an einer Lösung Interessiert, vieleicht gibt es ja auch einene Komplett anderen Ansatz!