Thorsten: PHP und XAJAX Framework Formular erweiterung

Beitrag lesen

Frameworks ersetzen halt keine grundsaetzlichen Kenntnisse ueber und Erfahrungen mit diversen Techniken.

Als Hilfsmittel, um sich als "Erfahrener" die Arbeit einfacher zu machen, halte ich sie fuer voellig legitim.

Ich auch, allerdings sehe ich es auch so das man die Welt nicht neu erfinden sollte. Außer beim lernen.

Wenn aber jemand "ohne Ahnung" (oder eben mit wenig; und das ist jetzt allgemein gesprochen, nicht auf dich bezogen) sie einsetzt, habe ich ob ihres Nutzens oftmals arge Bedenken ...

Das Stimmt. Ajax kenne ich zumindest ich weiß wie es Funktioniert, aber ich Kann kaum bis garkein JS Deshalb das Framework welches auf PHP basiert,
und eigentlich alle js Funktionen selber erstellt.
Daher war dieses Framework meine Wahl.

Was haeltst du denn erst mal von dem simpleren Weg, den Manu schon andeutete - alle Formularfelder erst mal "per se" im HTML vorhanden, und dann nur die (un)noetigen dynamisch per Style-/Klassenaenderung aus-/eingeblendet?

Diese Idee finde ich eigentlich gut, allerdings muss ich dafür JS können.
Deshalb auch für mich schwer umzusätzen.

HM, wie meinen?
Du laedst doch lediglich per AJAX HTML-Code fuer zusaetzliche Formularfelder nach und fuegst diese dann ins "Haupt"-Formular im aktuellen Dokument ein, mit dem sie dann anschliessend "ganz normal" abgeschickt werden koennen - oder habe ich dich da falsch verstanden?

Ja das ist fast richtig, allerdings wird erst das Formular geladen und dann die Erweiterung in der Erweiterung steht aber auch noch PHP z.b. die ausgabe im value='<?php echo $_POST['bank']; ?>
Ausgehend davon das ein Fehler existiert und das Formular wieder angezeigt werden muss mit dem Inhalt den der User schon erfasst hat.

Post steht dann aber nicht mehr zur verfühgung, da das eigentliche skript schon beendet ist. Und XAjax nur die eine Funktion aufruft.

Wahrscheinlich gibt es jede Mänge an Methoden in diesem Framework, leider ist da wieder ein wenig mein English im wege. Die Deutsche Doku`s die man findet sind so fehlerbehaftet, das man deren Seite erstmal debugen muss.