Hi
Und was geht daran nicht?
Welche Fehlermeldung bekommst du, oder welcher Wert wird statt dem erwarteten uebergeben?
Hatte mich versehen, die Werte werden einbandfrei übergeben.
Leider habe ich mich versehen was die id von Div angeht, übergeben hatte ich bank_daten aber es sollte sein bankdaten. Firebug ist für mich noch recht neu daher musste ich mich da erstmal zurecht finden
Aber der teil funktioniert wunderbar.
Du generierst im Fehlerfalle doch sowieso ein "neues" Formular serverseitig.
Nein egal welcher zustand ein Formular hat, es wird immer das gleiche Formular wieder angezeigt. Also eine Datei formular.php diese enthält das Formular diese wird includet wenn jemand das Formular ausfüllen möchte und auch wenn er ein Fehler bekommt.
Aber ich glaube du meinst das anders oder?
Also frage doch im PHP-Script ab, welche Zahlungsart ausgewaehlt wurde - und je nachdem, generierst du dann ein style="display:none" in den Container, der die entsprechenden Formularfelder enthaelt [1] hinein, oder nicht. (Das waere der Quick&Dirty-Weg - es ueber eine Klasse zu machen, waere "schoener".)
An den Wert kaemst du (so du es denn mit Javascript loesen wolltest) genauso wie vorher - du fragst ab, was im Selectfeld aktuell ausgewaehlt ist (und du hast es ja mit dem vorbelegt, was der Nutzer vor dem Abschicken des Formulars ausgewaehlt hatte).
Die Javascript-Funktion, die darauf reagiert, kann die gleiche sein, die auf onchange auf dem Selectfeld reagiert - nur dass du hier nicht auf onchange wartest, sondern sie bspw. per onload anstoesst.
Mit Klassen zu arbeiten ist sicher immer schöner möchte aber erstmal den Quick&Dirty-Weg hinbekommen.
Ich habe es versucht mal so zu lösen:
<?php
if (isset($_POST['zahlungsart']) AND $_POST['zahlungsart'] == 3){ ?>
<script type="text/javascript">
onload="einblenden('3', 'bankdaten'); return false"
</script>
<?php }
So brauche ich ja garnicht prüfen was auf selected steht, da ich dieses ja in php weiß. Aber leider Passiert nix noch nicht mal nen Fehler.
Mh aber ich könnte doch auch direckt das Display Atribut ändern ohne die Funktion einblenden zu verwenden ich bin mal ein wenig lesen und testen/Probieren.