Alexander (HH): Erdung beim PC

Beitrag lesen

Moin Moin!

Grundregel: Umso höher die Frequenz, um so kleiner müssen die Löcher sein. Im Fall eines Prozessors sind die Frequenzen so hoch, dass du vermutlich einen geschlossenes Blech brauchst, um den EMV-Richtlinien zu entsprechen.

Ein ausreichend feines Gitter reicht. Die Löcher sollten nur kleiner als 1/4 der Wellenlänge sein. Bei 3 GHz und mehr ist ein Blech aber wesentlich einfacher zu beschaffen. ;-)

auch die Verbindung zu den Mainboardschrauben gegeben sein, um der Norm zu entsprechen? Das würde ich ja schon gern tun :-)

Natürlich muss das Mainboard geerdet sein, sonst strahlt es ja noch mehr.

Quatsch. Ein geerdeter Sender strahlt in aller Regel sogar besser als ein nicht geerdeter Sender.

Die Beeinflussung auf andere Geräte wirst du ja feststellen, wenn diese auftreten. Zumindest deine Musikanlage wird sich mit einem schönen Brummen bedanken, wenn dein Rechner nicht anständig geschirmt ist.

Brummen in der Musikanlage entsteht durch Erdschleifen. Computer strahlen typischerweise auf vielfachen des Bustaktes, alte Original-PCs also bei n*4,77 MHz, "moderne" ISA-Systeme bei n*8 MHz, PCI-Systeme bei n*33 MHz.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".