EKKi: Formular in PHP mit Berechnung

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Habe glaube ich mittlerweile langsam die Lösung:

Ich glaube eher nicht. Mir scheint, Du hast wirklich prinzipielle und strukturelle Verständnisprobleme. Bitte eigne Dir die Grundlagen von HTTP, HTML und PHP an.

Schritt eins: Erstellen der Tabelle
Schritt zwei: html Befehle für Tabelle

Es gibt in HTML keine Befehle. Du kannst eine HTML-Seite erstellen, in der eine Tabelle vorkommt, das ist richtig.

Schritt drei: Kalkulieren der in html vorhandenen Variablen

Es gibt in HTML keine Variablen. Ich wiederhole mich zum zweiten Mal: HTML ist keine Programmiersprache.

Schritt vier: Prüfen ob Betrag über gewisser Höhe ist

Was mit PHP ohne weiteres möglich ist:

if ($betrag > $gewisse_hoehe) {  
  tue_dieses();  
  tue_jenes();  
}

Schritt fünf: Das ganze an die cgi-Schnittstelle die 1&1 zur Verfügung steht weiterleiten, dort kommt Sie als Mail an.

Was ist das für eine CGI-Schnittstelle (Nicht jeder hier ist Kunde bei 1&1 und/oder kennt die dort vorhandenen Funktionalitäten!)? Und wieso kommen sie dort als Mail an? Normalerweise bekommen CGI-Skripte Parameter vom Webserver zur Verfügung gestellt und verarbeiten diese dann auf irgendeine Art und Weise. Als ERGEBNIS dieser Verarbeitung kann dann in der Tat eine Mail verschickt werden.

name="13x18nr.1"><option>0<option>1<option>2<option>3<option>4<option>5<option>6<option>7<option>8<option>9</select></td>

Hier fehlen die schließenden <http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen@title=</option>>-Tags. Bitte validiere Deinen HTML-Code.

<?php
   $a = 13x18nr.1 * 5

"13x18nr1." ist AFAIK kein gültiger Variablenname. Abgesehen davon: wo genau weist Du Deiner "Variablen" einen Wert zu?

PHP-Code wird vom Webserver ausgeführt (s.o. "Grundlagen von PHP") - der Browser bekommt davon nichts zu sehen. Insbesondere könnte er, selbst wenn er ihn bekäme, damit nichts anfangen.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|