Div: Verschachtelungsschlacht
Matze
- css
Good Day.
Ich möchte mit Divs eine 4-Level Struktur bilden
Analog:
Level4---Level3---Level2---Level1
---------------------------Level1
------------------Level2---Level1
---------Level3---Level2---Level1
Level4---Level3---Level2---Level1
---------------------------Level1
Level4---Level3---Level2---Level1
------------------Level2---Level1
------------------Level2---Level1
---------------------------Level1
usw...
<style type="text/css" media="all">
.topleft {
float:left;
width:200px;
}
.topright {
float:left;
}
</style>
</head>
<body>
<div class="topleft">DEMO V51</div>
<div class="topright">
<div class="topleft">_LOOKUP</div>
<div class="topright">
<div class="topleft">1_POPULATE</div>
<div class="topright">
<div>TRN_00001</div>
<div>TRN_00002</div>
</div>
<div class="topleft">1_POPULATE</div>
<div class="topright">
<div>TRN_00001</div>
<div>TRN_00002</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
Obenstehendes Codebeispiel ist:
Level4---Level3---Level2---Level1---Level2---Level1
---------------------------Level1------------Level1
Obenstehendes Codebeispiel soll:
Level4---Level3---Level2---Level1
---------------------------Level1
------------------Lebel2---Level1
---------------------------Level1
ich habe schon diverse Verschachtelungsvarianten versucht. Auch weitere Divs eingefügt, aber bin nie auf das gewünschte Resultat gekommen.
Hoffentlich kennt jemand von euch eine Möglichkeit dies elegant zu lösen¨
Besten Dank
Matze
Nun ja gut. Vielleicht sucht ja irgendwan jemand wie ich genau nach dem, darum die Lösung:
<div style="clear:left;"></div>
zwischen die objekte einfügen...
<div style="clear:left;"></div>
Man sollte hinter jedes Float, was nicht mehr gebraucht wird, ein Tag setzen und es auf "clear:both" setzen.
Man sollte hinter jedes Float, was nicht mehr gebraucht wird, ein Tag setzen und es auf "clear:both" setzen.
warum sollte man das? nur weil man nicht genau versteht was clear: left/right tun einfach mal überall ein <br style="clear: both;" /> dahinter oder wie?
es hat oft durchaus sinn den textfluss erst später wieder herzustellen und nicht direkt nach dem floatenden element (auch wenn das float da schon nicht mehr gebraucht wird)
Spätestens dann wird es brauchbar, wenn man auch für den IE eine bugfreie
Webpage anbieten will.
Natürlich brauch man kein both, ein left oder right reicht ja schon ...
Also ich versteh nicht ganz was du vor hast, aber meinst du das:
<div>
<div>
<div>
<div>LEVEL 4</div>
</div>
</div>
</div>
<div>LEVEL 1</div>
<div>
<div>LEVEL 2</div>
<div>
<div>LEVEL 1<div>
Wofür steht das mit dem Level nur? *grübel*
Level4---Level3---Level2---Level1
---------------------------Level1
------------------Lebel2---Level1
---------------------------Level1
Hi,
Ich möchte mit Divs eine 4-Level Struktur bilden
Analog:
Level4---Level3---Level2---Level1
---------------------------Level1
------------------Level2---Level1
---------Level3---Level2---Level1
Level4---Level3---Level2---Level1
---------------------------Level1
Level4---Level3---Level2---Level1
------------------Level2---Level1
------------------Level2---Level1
---------------------------Level1
Darf ich fragen, welche Art von Daten du auf diese Weise mit einer Div-Suppe auszeichnen willst - oder wuerde ich das schnell bereuen?
MfG ChrisB