Alex: Universalattribut: title - Länge des Textes?

Hallo Leute,

ich verweden in meiner <select> Menülisten-Auswahl in den <option> Tags das title="" Universalattribut.
Zeigt auch wunderbar meine Beschreibung an. Jedoch leider nur im IE vollständig und Mehrzeilig (er bricht einfach irgendwo um) im FF zeigt er mir eine Zeile an und hört dann einfach auf indem er den Rest duch "..." ersetzt.

Kann ich den FF irgendwie dazu überreden mir die ganze Beschreibung anzuzeigen oder muss ich damit leben?

(Ich weis, dass es auch andere Möglichkeiten gibt aber ich will nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen - so wichtig ist es auch nicht. Außerdem sind meine Beschreibungen so perfekt - lol - formuliert, dass man trotz dem Abschneiden des Restes noch weis worums geht...)

gruß
Alex

  1. Hallo

    ich verweden in meiner <select> Menülisten-Auswahl in den <option> Tags das title="" Universalattribut.
    Zeigt auch wunderbar meine Beschreibung an. Jedoch leider nur im IE vollständig und Mehrzeilig (er bricht einfach irgendwo um) im FF zeigt er mir eine Zeile an und hört dann einfach auf indem er den Rest duch "..." ersetzt.

    Im Gegensatz zum MSIE zeigt der FF keine mehrzeiligen Inhalte des title-Attributs an. Das gilt auch für im HTML-Quelltext mehrzeilig vorgegebene Inhalte.

    Kann ich den FF irgendwie dazu überreden mir die ganze Beschreibung anzuzeigen oder muss ich damit leben?

    Du kannst dir den Quelltext des FF besorgen und dann die dafür zuständige Funktion finden und ändern. ;-) Auswirken würde sich das natürlich nur auf _deinen_ FF. Ansonsten wirst du wohl damit leben müssen, dass der FF keine Romane im title-Attribut anzeigt.

    Tschö, Auge

    --
    Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
    (Victor Hugo)
    Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
    1. Hey Auge,

      gute Idee. Ich programmier einfach den FF um. Jeder der dann auf meine Seite will muss sich beim registrieren erstmal meinen FF installieren um sie richtig angezeigt zu bekommen :D

      Ne, im Ernst. Schade, dass es nicht geht aber was solls - die Leute die diese Funktion nutzen haben bestimmt sowieso IE und wer so intelligent ist FF zu installieren kann dann auch meine Beschreibung lesen, auch wenn ein Teil weg ist :P

      mfg
      Alex

    2. Hallo Auge,

      Ansonsten wirst du wohl damit leben müssen, dass der FF keine Romane im title-Attribut anzeigt.

      wie wäre es mit dem neuen Universalattribut novel für HTML 5?

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      1. Hallo

        Ansonsten wirst du wohl damit leben müssen, dass der FF keine Romane im title-Attribut anzeigt.

        wie wäre es mit dem neuen Universalattribut novel für HTML 5?

        Wird das in aktuellen Browsern (nicht von irgendwelchen Betaversionen!) unterstützt? Wir kennen beide die Antwort.

        Frag' mal in ein, zwei oder drei Jahren nochmal nach. ;-)

        Tschö, Auge

        --
        Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
        (Victor Hugo)
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
    3. Tach,

      Du kannst dir den Quelltext des FF besorgen und dann die dafür zuständige Funktion finden und ändern. ;-)

      nicht nötig, ist im 3.0-Tree bereits geändert.

      mfg
      Woodfighter

    4. Hi,

      Ansonsten wirst du wohl damit leben müssen, dass der FF keine Romane im title-Attribut anzeigt.

      Vgl. auch Zitat #23

      MfG ChrisB

  2. Hi Alex!

    Zeigt auch wunderbar meine Beschreibung an. Jedoch leider nur im IE vollständig und Mehrzeilig (er bricht einfach irgendwo um) im FF zeigt er mir eine Zeile an und hört dann einfach auf indem er den Rest duch "..." ersetzt.

    Naja, das Attribut heißt "title", nicht "mehrzeilige Langbeschreibung". Ich glaube nicht, dass man am Browserverhalten etwas ändern kann.

    mfG
    Benjamin

    --
    Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
    "Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung."
    (Albert Einstein)
  3. (Ich wei&szlig;, dass es auch andere Möglichkeiten gibt aber ich will nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen - so wichtig ist es auch nicht.

    Wenn Du mit dem Luftgewehr auf Spatzen schießen magst, versuche es doch einmal mit BoxOver (http://boxover.swazz.org/). Das JavaScript malt seine eigene hübschere Tooltip-Box.