Hallo zusammen.
Folgendes Problem:
MySQL-DB ursprünglich mit Kollation 'latin1_swedish_ci' für Datenbank, Tabelle und Felder.
HTML-Skript ursprünglich im head: <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-15">
So war alles gut. ä, ö, ü, ß und Konsorten wurden brav per <form> in die DB eingetragen, wieder ausgelesen und lesbar (!) dargestellt.
Vorab: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/1/t164646/#m1073312 "UTF-Speicherung in MySQL" hab ich gelesen, tipps ohne Erfolg umgesetzt
So, jetzt das eigentliche Dilemma:
In Formularen geben Kunden teilweilse sehr wirre Zeichen an, weil sie unbedingt den spanischen (oder was auch immer) Originalnamen mit einer Tilde über dem n haben wollen.
So klappt das dann aber nicht bei der Suche.
Also wollte ich nun alles komplett auf UTF-8 umstellen: DB und Skripte und Texte.
Texte kein Problem. HTML kein Problem. Nur mit MySQL will das nicht klappen.
Beispiel: Eintrag mit "äöüß" in "alte" DB mit Kollation 'latin...' gemacht. Kollation für DB, Tabelle und Feld auf 'utf8_unicode_ci' geändert. In HTML-Seite ist im meta-tag charset=utf-8 angegeben.
Trotzdem stehen da hartnäckig ���� statt äöüß.
Die Tipps aus o.a. Link haben auch nicht funktioniert.
Was mache ich wohl falsch? Bzw. wie muss ich das anders angehen?
Danke für Tipps.
Der Foomaker
Natürlich glaube ich an die Existenz von Ausserirdischen. Schliesslich gibt es ja auch das PERFEKTE SCRIPT.