Hi Tom,
[...]und was passiert, wenn es den User nicht gibt, der z.B im Request
http://example.org/~user/irgend_eine_ressource.html
genannt wird?
da passiert durch mod_userdir wegen der Pfadangabe »/home/*/public_html« im <Directory>-Abschnitt überhaupt nichts, denn diese berücksichtigt ja lediglich alle Verzeichnisse, die unterhalb von /home/ existieren.
Wie kann man realisieren, ob der Zugriff überhaupt stattfindet und wo er landet. Der Host ist leider "automatisiert" umgezogen worden...
Wenn der Zugriff fehlgeschlagen ist, sollte im ErrorLog was zu finden sein. Darüber hinaus: was bedeutet "automatisiert umgezogen"? Und warum "leider"?
Widersprechen sich die beiden Limits nicht auch?
es sind nicht zwei Limits, sondern ein <Limit>- und ein <LimitExcept>-Abschnitt.
Ich ahbe jetzt noch
.oO(fehlt da nicht was? (-;)
Gruß,
Andreas.