EnricoL: Erzeugung von Tabellen

Hallo,

ich möchte die Spaltenüberschriften einer Tabelle in einen eigenen
div-Bereich auslagern, mit einem hohen z-index belegen und den "Rest"
der Tabelle darunterliegend in einem weiteren div-Bereich auslagern
und mit einem niedrigeren z-index belegen, so dass die Spaltenüberschriften
auch beim Scrollen stets sichtbar sind.

Dies setzt aber voraus, dass die Tabelle nicht von Oben nach Unten
aufgebaut wird, sondern erst die Spalten mit Inhalt gefüllt werden
und die einzelnen Spaltenbreiten danach an eine Funktion übergeben
wird, die mir die Spaltenüberschriften darstellt mit den jeweils
aktuellen Spaltenbreiten der Inhalte:

Beispiel 1:

div_1
+--------------------------------------------+
| Nr. | Titel | Cover | Inhalt | Genre | FSK |
+--------------------------------------------+
+--------------------------------------------+
| ... | ..... | ..... | ...... | ..... | ... |
| ... | ..... | ..... | ...... | ..... | ... |
| ... | ..... | ..... | ...... | ..... | ... |
+--------------------------------------------+
                                         div_2

Beispiel 2:

div_1
+----------------------------------------------------------+
| Nr. | Titel    | Cover | Inhalt       | Genre      | FSK |
+----------------------------------------------------------+
+----------------------------------------------------------+
| ... | ........ | ..... | ............ | .......... | ... |
| ... | ........ | ..... | ............ | .......... | ... |
| ... | ........ | ..... | ............ | .......... | ... |
+----------------------------------------------------------+
                                                       div_2

Die Daten für die Tabelle kommt aus einer Textdatei, die ich über PHP
in ein Array einlesen lasse.

Wie kann ich mein Vorhaben umsetzen ?

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung.

Gruß
EnricoL

  1. @@EnricoL:

    Wie kann ich mein Vorhaben umsetzen ?

    Übergroße Tabellen in koordiniert scrollenden Frames [Gernot Back]

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    „Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)
    1. Hallo Gunnar,

      ein sehr nützlicher Link, werde später gleich mal intensiver reinschauen.

      Besten Dank schonmal.

      Gruß
      EnricoL

  2. Hi,

    ich möchte die Spaltenüberschriften einer Tabelle in einen eigenen
    div-Bereich auslagern, mit einem hohen z-index belegen und den "Rest"
    der Tabelle darunterliegend in einem weiteren div-Bereich auslagern
    und mit einem niedrigeren z-index belegen, so dass die Spaltenüberschriften auch beim Scrollen stets sichtbar sind.

    M.E. einfachster Weg: Neue Tabelle per JavaScript erzeugen (createElement/appendChild) - und sich dann den THEAD aus der anderen Tabelle greifen, und mit appendChild einfach in die andere Tabelle "umhaengen".

    Anschliessend noch die Spaltenbreiten anpassen - Schleife ueber Spalten unterer Tabelle, offsetWidth auslesen, an entsprechende Spalte in oberer Tabelle zuweisen.
    Macht natuerlich dann ggf. bei Schriftgroessenaenderung Probleme - koennte man zu umgehen versuchen, in dem man die Werte in em "umrechnet".

    MfG ChrisB