Jaroslav Jablonski: Datetime(timestamp) zu Unix_timestamp

Beitrag lesen

Du kannst einen TimeStamp mit Hilfe von mktime() in den UnixTimeStamp umwandeln.
Auf den Seiten dort findest du auch andere Funktionen, wo du auch mit den verschiedenen TimeStamps rechnen kannst.

Und was, wenn man von 1000 möglichen Datensätzen nur 10 braucht? Abfrage 1000 Datensätze und dann mit PHP 990 auf den Müll geschmissen?

mktime funktioniert doch nur für dieses Format (0, 0, 0, 3, 0, 2000). Mein Datum sieht aber so aus 2008-03-27 10:09:25.
Muss ich das noch umwandeln?

Nein, nein und nochmals nein! Damit klar wird, was ich meine:

SELECT feld1, feld2, feld3
FROM name_der_tabelle
WHERE DATE_SUB( CURDATE(), INTERVAL 12 HOUR ) <= name_der_datumsspalte

Das liefert dir exakt die Datensätze, die innerhalb von 12 Stunden vor dem aktuellen Datum liegen. Damit braucht man PHP zumindest für den Teil nicht mehr.