Chris: FTP Rechte(?)-Problem

Hallo,

ich habe mit einem PHP-Script versucht Ordner und Datei auf meinem Server (Sysprovide) zu erstellen. Beides ist auch "geglückt" bzw. total in die Hose gegangen. Mein FTP-Programm zeigt mir jetzt in meinem document root einen Ordner ohne namen an, bei dem ich sofort wieder auf den ordner darüber weitergeleitet werde. Ein anderer Ordner, der eigentlich in dem bereits erstellten drinliegen sollte, liegt aber auf gleicher ebene. Dieser ORdner ist nicht defekt, dafür die Datei, die sich darin befindet. Ich kann auch bei dieser Datei keine Rechte ändern und nichts und sie ist angeblich 0 byte groß. Löschen kann ich gar nichts.

Bitte sagt mir was ich tun soll

danke
chris

  1. Hello Chris,

    Bitte sagt mir was ich tun soll

    Als erstes mal ruhig bleiben.
    Keine Panik!

    Beantworte bitte ein paar Fragen:
    Läuft Dein PHP als Modul des Websservers oder als CGI?
    Ist der Safe-Mode eingeschaltet?

    Bitte Link auf eine Datei, die phpinfo() enthält.

    Hast Du außer FTP-Zugriff noch weitere Zugriffsmöglichkeiten?
    Hast Du schon versucht, die Datei mit PHP wieder zu löschen?
    Fehlermeldungen?

    Es liegt vermutlich nur ein Eigentümer-Konflikt vor.
    Das OS legt die Dateien des Webservers als seine an
    Der FTP-User hat dann keine Rechte mehr daran, mit Ausnahme von z.B. "lesen".

    Liebe Grüße

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo,

      Die phpinfo liegt hier.

      Php dürfte als Modul des Webservers laufen. Safe-Mode ist nicht eingeschaltet. Ich habe außer FTP keine weiteren zugriffsmöglichkeiten.

      Wenn ich versuche die Datei mit PHP zu löschen, sagt er mir, dass es sie nicht gibt. Wenn ich versuche die Rechte zu ändern, bekomme ich ein 550.

      Chris

      1. Hello,

        Hallo,

        Die phpinfo liegt hier.

        Php dürfte als Modul des Webservers laufen.

        Server API  CGI/FastCGI         Es ist also ein FastCGI

        bei mir steht da z.B. "Server API   Apache 2.0 Handler" Das wäre das Modul.

        Du müsstest also irgendwie feststellen, wer der Owner ist und welche Group eingestellt wurde.
        Dafür gibt es PHP-Funktionen. Da musst Du bitte selber mal suchen.

        Liebe Grüße

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Danke für deine Hilfe...

          ich kontaktiere mal meinen Provider... wieso soll ich mich damit rumschlagen, ist ja seine arbeit ;-)

          Chris

          1. Hello,

            ich kontaktiere mal meinen Provider... wieso soll ich mich damit rumschlagen, ist ja seine arbeit ;-)

            Aber sag ihm das nicht so. Ich wäre mir da nämlich nicht so sicher.
            Allerdings sollte der FTP-Dienst unter demselben User laufen, wie das FastCGI.

            Liebe Grüße

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
  2. ich habe mit einem PHP-Script versucht Ordner und Datei auf meinem Server (Sysprovide) zu erstellen.

    Ich kann auch bei dieser Datei keine Rechte ändern und nichts und sie ist angeblich 0 byte groß. Löschen kann ich gar nichts.

    Bitte sagt mir was ich tun soll

    Wende dich an den Hoster, auch für die Behebung solcher kleinen Missgeschicke bezahlst du ihn.

    Beim Erstellen von Dateisystemobjekten via PHP ist es häufig so, dass PHP unter einer anderen Benutzerkennung läuft als jene des Kunden und dementsprechend auch die erstellten Dateien bzw. Verzeichnisse jemand anderes gehören.
    Abhilfe schafft meist nur die Verwendung eines Programms, das zum Erstellen von Dateien und Verzeichnissen von PHP über die CGI-Schnittstelle aufgerufen wird, da im Falle von CGI in aller Regel von der Benutzerkennung des Webservers (PHP) zur Kundenkennung gewechselt wird und somit die Besitzverhältnisse stimmen.