Bedeutet das, wenn 100 Leute gleichzeitig diese Forumsseite aktualisieren und der Server dann 100 Datenbank-Anfragen gleichzeitig macht, braucht man fork?
Nicht zwingend, es sei denn, das Perl-Script selber fungiert als Serversoftware. Ansonsten wird bei jeder Anfrage an den Server das Script neu gestartet und verrichtet seinen Dienst unabhängig von den anderen Prozessen. In Deinem Fall würde das Forenscript also 100 mal parallel laufen. Wäre das Perl-Script die eigentliche Serversoftware (quasi ein Perl-Apache), dann hättest Du Recht und es müsste bei jeder eingehenden Anfrage ein neuer Kindprozess gestartet werden.
Daneben gibt es in Perl das Konzept der Threads, wenn Dich das für den Moment nicht überfordert, schau Dir mal perlthrtut an. Allerdings kann ich dazu nicht viel beisteuern, da ich mich damit noch nicht gründlicher beschäftigt habe.
Siechfred
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.