Daniel unreg: Sogar in Strict

Beitrag lesen

Hallo,

diese Antwort war sehr interessant, danke.

Freut mich :)

Ebenso wenig wusste ich demzufolge, dass man dem HTML-Element auch Eigenschaften zuweisen kann. Ich glaube das wissen viele nicht, weil wir am Anfang alle lernen: Hintergrundfarbe=Bodyanweisung.

Leider gibts nicht nur gute Lehrer auf der Welt.

Weil ich nicht einsehen kann, dass IFRAMES verboten sind, während Ajax-Anwendungen sich so grosser Beleibtheit erfreuen, welche sich wesentlich resourceschonender, schneller und barrierefreier mit einem Iframe realisieren lassen.

Nun, kaum einer, der heute etwas in Ajax erstellt würde lieber Iframes nehmen. Könnte man nämlich, weil diese Seiten meist Transitional-Doctypes verwenden. Die Browserhersteller reagieren darauf ja auch, so wird sich in allen kommenden Browserversionen (von IE bis Safari) die Performance verbessern, Speicherverbrauch reduzieren usw.

Und wegen diese Ignoranz der Entscheidungsträger in Sachen Strict, hasse ich die Variante Strict.

Naja, 1997/98 konnte man wirklich nicht wissen, dass in 10 Jahren JavaScript eine so große Bedeutung gewinnen würde.

Falls es dich interessiert. Der aktuelle Entwurf für HTML5 enthält iframe als erlaubtes Element und erlaubt es auch, Ajax-Seiten über die Vor- und Zurückhistory des Browsers bedienbar zu machen.

Gruß