Daniel,
Leider gibts nicht nur gute Lehrer auf der Welt.
scheint so ;-)
Nun, kaum einer, der heute etwas in Ajax erstellt würde lieber Iframes nehmen. »»
In den meissten Fällen, weil ihnen diese Option gar nicht in den Sinn kommt.
Naja, 1997/98 konnte man wirklich nicht wissen, dass in 10 Jahren JavaScript eine so große Bedeutung gewinnen würde.
Es geht ja auch nicht um JS, sondern schon damals gab es die Frameliebhaber und die Framehasser. Und gerade damals war ein wesentlicher Vorteil von Frames/IFRAMES, dass eben nicht eine ganze Seite erneut geladen werden muss und dem Besucher ein wesentlich schnellerer Seitenaufbau gewährleistet wurde. Das mag zwar heute nicht mehr so im vordergrund stehen aufgrund DSL, usw, aber die Beleibtheit von Ajax zeigt eben, das es Viele eben schöner finden wenn sich lediglich kleine Bereiche
einer Seite ändern anstatt Komplett.
Falls es dich interessiert. Der aktuelle Entwurf für HTML5 enthält iframe als erlaubtes Element und erlaubt es auch, Ajax-Seiten über die Vor- und Zurückhistory des Browsers bedienbar zu machen.
Du meinst für die Variante Strict? Dann würde ich sofort diese Variante bevorzugen.
Gruss
Pete