Hallo,
Der mehrfache Grafikwechsel über PHP klappt nun einwandfrei, vielen Dank
für Eure Hilfestellungen, sie haben mir wertvolle Anregungen geliefert.
Trotzdem habe ich meinen Ansatz fortgeführt und mittlerweile erfolgreich
und vom Code her wesentlich kürzer umgesetzt, weil ich mit einer formatierten
Navigations-Liste Ausrichtungsprobleme bekommen habe, ansonsten wäre der
Lösungsvorschlag von Blaubart schon super gewesen.
Nun habe ich aber ein anderes Problem:
Die Navigation mit Selbstaufruf der Seite und Übergabe der Parameter an die
Datei selber klappt einwandfrei, wie bereits geschrieben. Allerdings schaffe
ich es leider nicht, die Parameter in folgende Javascript-Funktion zu übergeben,
die den Inhalt des Frames "Anzeige" entsprechend aktualisiert:
<script type="text/javascript">
function Liste_anzeigen()
{
<?php
parent.frames["ANZEIGE"].location.href = "ANZEIGE.php?Aktion=<?php echo $Aktion; ?>&Richtung=<?php echo $Richtung; ?>"
?>
}
Der Aufbau der Datei ist wie folgt:
<?php
include ('NAVIGATION.php');
?>
<html>
<head>
...
<script type="text/javascript">
function Liste_anzeigen()
{
parent.frames["ANZEIGE"].location.href = "ANZEIGE.php?Aktion=<?php echo $Aktion; ?>&Richtung=<?php echo $Richtung; ?>"
}
</script>
</head>
<body ... onLoad="Liste_anzeigen();">
In der eingebundenen Datei "NAVIGATION.php" wird die grundsätzliche Steuerung
umgesetzt und alle erforderlichen Parameter übergeben, d.h. zum Zeitpunkt des
Aufrufes der Javascript-Funktion sind doch eigentlich alle Variablen entsprechend
belegt, so dass es nicht sein dürfte, dass der erzeugte Quelltext wie folgt
aussieht:
function Liste_anzeigen()
{
parent.frames["ANZEIGE"].location.href = "ANZEIGE.php?Aktion=&Richtung="
}
Was habe ich hier falsch gemacht ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
EnricoL