Das würde ich aber gerne verhindern...
Warum eigentlich?"frame_left" enthält eine Navigation mit allen Haupt-Navigationspunkten der Seite. Je nachdem, was man hier auswählt, ändern sich die Navigationspunkte in "frame_top" (das enthält eine zusätzliche Navigation).
Ah, also die Hauptnavigation kommt _nach_ der Subnavigation!?
Mir wäre wichtig, dass die Reihenfolge der Navigationselemente auch bei nicht aktivem CSS korrekt ist. Daher möchte ich es verhindern, dass "frame_top" vor "frame_left" definiert wird...
Ja, der Grundgedanke ist gut. Was wichtiger ist, kommt weiter vorne im Quellcode. Vielleicht ist also deine "Gewichtung" der Navigationen verkehrt?
Und wozu diese "Lücken" neben frame_top und frame_bottom?
Das liegt an meinem Layout.
Ach nee! ;-)
Aber Layouts kann man ja auch ändern/ anpassen.
"frame_left" enthält eine Navigation, die unterhalb von "frame_top" liegen muss und auf der gleichen Höhe wie "frame_right" positioniert sein soll.
Das erklärt aber immer noch nicht, warum bspw. frame_top nicht über die gesamte Seitenbreite geht.
Mit einem "margin-top" ist das allerdings nicht getan, denn die Höhe von "frame_top" kann variieren.
Nein - siehe meine vorherige Antwort.
Gruß Gunther