Tom: Bilder automatisch auf dem Server löschen.

Beitrag lesen

Hello,

Danke, du hast mir Hoffnung gemacht ;)
Mit .htaccess ist dies leicht realisierbar, es werden einfach alle Anfragen nach Bildern (gif|jpg|GIF|JPG)
die nicht von dem eigenen Server kommen geblocked und stattdessen eine Ersatzgrafik mit einem Hinweis angezeigt.

Anfragen kommen i.d.R. aber nicht vom eigenen Server, sondern sie kommen vom Client, der zuvor eine Response erhalten hat von Deinem Server, die weitere Requests enthält, nämlich in den Image-Elementen. Diese Requests werden dann aber auch vom Client ausgeführt und nicht vom Server.

Man könnte aber alle Bilder durch ein Script ausliefern lassen.
Dazu liefert man nicht die Original-URL aus, sondern einen Schlüssel. Diesen merkt man sich zusammen mit einem Timestamp und dem Pfad zum Bild in einer DB. Wenn nun der Request für ein Bild kommt, kann man schauen, ob der Key noch frisch ist, wie oft das Bild schon aufgerufen wurde usw.

Das erfordert natürlich einiges an aktivem Backend. Und die Datenbank bereinigen muss man auch mal wieder.

Man könnte auch den Namen des Bildes mit einem Timestamp kombinieren, dieses verschlüsseln und dann ausliefern. Das Anzeigescript für die Bilder weiß dann, wie es den Code wieder zu entschlüsseln hat und kann entscheiden, ob das Bild oder ein Ersatz ausgeliefert werden soll.

Wenn man die Zeit nun geschickt wählt, dann kann sich jemand die URL des Bildes in seine Seite einsetzen und bekommt das Original auch noch ein paar Minuten (oder eine Stunde) angezeigt. Nach Ablauf der angezeigten Zeit bekommt er nur noch "dieses Bild wurde gestohlen bei..., Für sachdienliche Hinweise zahle ich 50 Euro Prämie".

Das nützt natürlich nichts, wenn jemand das Bild selber auf seinen Webspace (oder sonstwo) kopiert...

Liebe Grüße

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau