Kurt Z: Hash-Struktur dynamisch bilden

Beitrag lesen

Hi Stefan,

eval wäre mein erster Tip gewesen, für deine Herangehensweise(!)

... allerdings finde ich sie sicherheits und wartungstechnisch Problematisch:

1. eval ist immer anfällig für Missbrauch wie Injections
2. wie bekommt dein User mit, dass er sich vertippt hat?
3. deine RegEx ist ein ziemlich überdimensioniertes schlecht wartbares Monster

du hast einen Syntax
1. CMD-PFAD=VALUE    [*]
2. PFAD=KEY-KEY-KEY-...

ich würde erst ersteres zerlegen und dann in einer Schleife den Pfad gesplittet durcharbeiten und jeden KEY auf Zulässigkeit überprüfen und eventuell Fehlermeldungen werfen.

In der Schleife steigst du  den Hash-Baum runter du bekommt ja immer ne Hash_Ref als Zwischenergebnis, also

$neu_href=$alt_href->{KEY}

und wenn die Schleife fehlerfrei ducrhlaufen wurde und VALUE auch gültig ist, schreibst du

$alt_href->{letzter KEY}=VALUE

Gruß
  Kurt

* CMD:PFAD=VALUE fänd ich besser.