Gunnar Bittersmann: Probleme mit Notepad++

Beitrag lesen

@@Gunnar Bittersmann:

PSPad zwar ist Unicode-fähig und beherrscht Suchen und Ersetzen mit regulären Ausdrücken, aber nicht über Zeilenumbrüche hinweg.

Notepad2 und Notepad++ sind für beides unbrauchbar.

Oops, zumindest was die Unicode-Fähigkeit von N++ angeht, hab ich mich wohl getäuscht. Die unsinnige Voreinstellung des N++ hat mich getäuscht. N++ stellt erst dann andere Zeichen als solche aus Basic Latin und Latin-1 dar, wenn man eine Zeichencodierung gewählt hat, die diese auch codieren kann (UTF-8).

Ich hab aber immer noch das Problem, dass ich keine tschechischen Texte schreiben kann. Tschechischen Tastaturtreiber eingestellt und [´][e] sollte 'é' ergeben, [SHIFT][´][e] aber 'ě'. (Die Zeichen habe ich eben genauso erzeugt.)

Nicht im N++: [´][e] funktioniert, [SHIFT][´][e] zeigt aber das Steuerzeichen [ESC] an. [SHIFT][´][c] ('č') erzeugt einen Zeilenumbruch. Reinkopieren von 'ě' aus anderen Anwendungen funktioniert. (Das Ganze unter Win2kPro.)

Nein, so ist N++ für mich unbrauchbar. Oder mach ich was falsch?

Und Suchen und Ersetzen über Zeilenumbrüche hinweg scheint N++ auch nicht zu beherrschen.

Live long and prosper,
Gunnar

--
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)