Mahlzeit,
es funktioniert auch ohne das ganze genannte zeug war ein kleiner Tip fehler bei mir
Das "ganze genannte Zeug" ist absolut notwendig, um valides HTML zu erzeugen, das garantiert, dass jeder Browser, der W3C-konform ist, die Seite korrekt darstellen kann.
Wenn Du Dich (aus welchen Gründen auch immer) daran nicht hältst, gilt das BIBO-Prinzip: Bullshit In, Bullshit Out ... will sagen, Du weißt nicht, ob und wie sich dein Quelltext beim Benutzer verhält.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|