Der Martin: Browser-Update, wenn Internet Explorer älter als Version 7

Beitrag lesen

Hallo,

Ok, habe nicht damit gerechnet, dass man mich so auseinander nimmt.

aber du hast es so gewollt. ;-)

Also, nur damit ihr mich versteht, ich würde es mir wirklich wünschen, dass meine Homepage auch auf den älteren Version funktioniert ohne, dass ich den Benutzer zu einem Browser-upgrade bringen muss. Aber ich hab jetzt schon ganz Google-Land durchforstet und konnte keine Lösung finden (vielleicht bin ich ja einfach nur zu dämlich).

Wenn du überhaupt auch IEs zufriedenstellen willst, solltest du als erstes mal das ActiveX-Objekt entsorgen, das beim Aufrufen der Seite jedesmal eine Warnung aufpoppen lässt, dass "die Seite möglicherweise nicht korrekt angezeigt wird".

Das Ersatzbild, das du als PNG anbietest, könnte ebensogut ein GIF mit transparentem Hintergrund sein - bei dem einfachen Schriftzug ohne aufwendige Farbgestaltung wäre das völlig ausreichend, und das können auch uralte IEs schon lange vor Version 5 darstellen. Schließlich verwendest du ja keine Teiltransparenz.

Nebenbei bemerkt wird auch z.B. im Opera die Bannerzeile oben völlig unbrauchbar dargestellt: Der Schriftzug "Hera Salinas" ist einfach mittig auf die Menüzeile (die im IE interessanterweise *gar nicht* angezeigt wird) draufgeklatscht. Von den fehlenden Menügrafiken abgesehen unterscheidet sich die Anzeige im IE und im Opera nicht.

Wozu wird die Zeile mit den Menü-Grafiken eigentlich noch in eine Tabelle mit nur einer einzigen Zelle verpackt??

Die Homepage benötigt(!) pngs mit transparentem Hintergrund.

Eben nicht, wie ich eben angedeutet habe.

Außerdem werden alle divs untereinander statt übereinander angezeigt. Warum auch immer!?

Hä? Untereinander? Übereinander? Kannst du das etwas klarer formulieren? Wie schon erwähnt: Bei mir sieht die Anzeige z.B. im Opera 8.54 und im IE5.5 abgesehen von der PNG-Transparenz identisch aus.
Ein älterer Firefox, den ich zufällig zur Hand habe (1.x), zeigt übrigens beim Aufruf der URL vorsichtshalber nur eine komplett leere Seite an, obwohl er laut Live-HTTP-Extension ein rund 8kB großes HTML-Dokument geladen hat.

Ich würde mich also sehr freuen, wenn ihr eine Lösung finden würdet bzw. was ich ändern muss, damit es auch im IE<7 funktioniert. Ansonsten fällt mir nur die Upgrade-Möglichkeit ein.

Ich wüsste nicht, wo überhaupt dein Problem mit dem IE liegt - du hast noch mit ganz anderen Browsern und Bedingungen Probleme!

So long,
 Martin

--
Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
  (Gunnar Bittersmann)