Gerrit: Vererbung

Hallo liebe Leute,

ich stelle dateiweit eine Farbe ein, z.B.

body {color: #333; }

Nach den Vererbungsregeln sollten jetzt alle Texte in diesem Grau erscheinen. Macht es ja auch, bis auf die Anker (was ich an sich schon seltsam finde, da in CSS ausdrücklich steht, daß color auf ALLE Elemente vererbt wird).

OK, es gibt ja die "Wunderwaffe" inherit. Also Zusatz:

a {color: inherit; }

Und: es läuft im MOZ aber nicht im IE.

Daher meine Fragen:

  1. Warum klappt die Vererbung der Farbe für Links nicht auch ohne "inherit"?
  2. Warum klappt die Vererbung im IE trotz "inherit" nicht?

Dank Euch.
Gruß
Gerrit

  1. @@Gerrit:

    1. Warum klappt die Vererbung der Farbe für Links nicht auch ohne "inherit"?

    Weil im browserinternen Stylesheet für 'a'-Elemente eine andere Regel steht.

    1. Warum klappt die Vererbung im IE trotz "inherit" nicht?

    Weil der IE doof ist.

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    “New Jersey Hall of Fame? […] But then I ran through the list of names: Albert Einstein, Bruce Springsteen... my mother's going to like that. […] it's the only time she's going to hear those two names mentioned in the same sentence, so I'm going to enjoy it.” (Bruce Springsteen when inducted into the New Jersey Hall of Fame, 2008-05-04)
    1. Hi Gunnar,

      Weil im browserinternen Stylesheet für 'a'-Elemente eine andere Regel steht.

      Mhm, habe ich mir schon gedacht...

      Weil der IE doof ist.

      Weiß ich, hast Du es noch etwas genauer? Auf der Developer Seite von MS finde ich einfach nichts. Meine Idee hierbei ist, einen Trick in CSS anzuwenden, so daß der IE trotzdem funzt (ähnlich height:1%; um 'nen block formatting context zu schaffen).

      Gruß
      Gerrit

      1. Hi,

        Weil der IE doof ist.
        Weiß ich, hast Du es noch etwas genauer?

        entgegen der Spezifikation kennt der IE "inherit" nicht bei allen CSS-Eigenschaften.

        Auf der Developer Seite von MS finde ich einfach nichts.

        Tja. Würdest Du es finden, hättest Du Dein Problem nie gehabt ;-)

        Meine Idee hierbei ist, einen Trick in CSS anzuwenden, so daß der IE trotzdem funzt (ähnlich height:1%; um 'nen block formatting context zu schaffen).

        Er kann es nicht. Da lässt sich auch nicht tricksen. Mit height:1% triggerst Du übrigens keinen Block Formatting Context, sondern die proprietäre hasLayout-Eigenschaft.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. entgegen der Spezifikation kennt der IE "inherit" nicht bei allen CSS-Eigenschaften.

          aha

          Auf der Developer Seite von MS finde ich einfach nichts.

          Tja. Würdest Du es finden, hättest Du Dein Problem nie gehabt ;-)

          quod erat demonstrandum :-)

          Er kann es nicht.

          schade

          Da lässt sich auch nicht tricksen. Mit height:1% triggerst Du übrigens keinen Block Formatting Context, sondern die proprietäre hasLayout-Eigenschaft.

          stimmt, meinte ich auch, aber so lang arbeite ich noch nicht mit diesen Dingen, daher die Verwechslung.

          Vielen Euch beiden, damit ist meine Frage beantwortet.
          Gruß, Gerrit

          1. @@Gerrit:

            Vielen Euch beiden

            So viele sind wir beide doch gar nicht.

            Live long and prosper,
            Gunnar

            --
            “New Jersey Hall of Fame? […] But then I ran through the list of names: Albert Einstein, Bruce Springsteen... my mother's going to like that. […] it's the only time she's going to hear those two names mentioned in the same sentence, so I'm going to enjoy it.” (Bruce Springsteen when inducted into the New Jersey Hall of Fame, 2008-05-04)