EKKi: Tabelle erweitern mit JS und Ajax - Variable in getElementById()

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Das Problem muss in der 3. Funktion liegen und oder in der Zeile "var ss = document.getElementById(idnr);".

Was sagt denn die Fehlerkonsole eines vernünftigen Browsers dazu?

var ss = document.getElementById(idnr)

Du schließt diese Zeile in der Funktion - anders als oben - nicht mit einem Semikolon ab ...

if (searchReq.readyState == 4) {
var ss = document.getElementById(idnr);
var str = searchReq.responseText.split("\n");
}

Der Code an dieser Stelle wird direkt beim bzw. nach dem Laden der Seite ausgeführt. Gibt es das Objekt "searchReq" zu diesem Zeitpunkt bereits? Welchen Wert hat die Variable "idnr" zu diesem Zeitpunkt - und wo kommt sie überhaupt her?

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|