gruss EKKi,
...
Dann musst Du explizit ein neues <http://de.selfhtml.org/ javascript/objekte/regexp.htm@title = RegExp - Objekt> definieren:
richtig.
var Aussage = new RegExp("Wir wollen weisse Waesche waschen");
das glaub ich nicht - [Aussage] soll den typ "string" behalten, denn auf diesem wert soll die suche erfolgen.
var sucheNach = "weiss";
auch nicht - [sucheNach] soll ja gerade das variabel zu erzeugende suchmuster sein - also ein [RegExp]-objekt.
var Ergebnis = Aussage.test(sucheNach);
richtig, da syntaktisch korrekt - [RegExp].test([String|string]) - aber dabei handelt es sich nicht um den fall,
den Du und der OP eigentlich testen wollten.
hast Du in Deinem beispiel [Ergebnis] ueberhaupt einer pruefung unterzogen?
code:
var Aussage = "Wir wollen weisse Waesche waschen";
var sucheNach = "weiss";
var regXSucheNach = new RegExp(sucheNach);
var Ergebnis = regXSucheNach.test(Aussage);
alert(Ergebnis); // true;
sucheNach = "wir wollen";
regXSucheNach = new RegExp(sucheNach);
Ergebnis = regXSucheNach.test(Aussage);
alert(Ergebnis); // false;
sucheNach = "waesche waschen";
regXSucheNach = new RegExp(sucheNach, "i");
Ergebnis = regXSucheNach.test(Aussage);
alert(Ergebnis); // true;
so long - peterS. - pseliger@gmx.net
»Because objects in JavaScript are so flexible, you will want to think differently about class hierarchies.
Deep hierarchies are inappropriate. Shallow hierarchies are efficient and expressive.« - Douglas Crockford
ie:( fl:) br:> va:( ls:& fo:) rl:) n3;} n4:} ss:} de:µ js:} mo:? zu:]