Tom: UNIX: ganzen Dateibaum inclusive Rechten verschieben

Hello,

um einen ganzen Dateibaum inclusive der Dateiattribute, Owner und Gruppe zu verschieben, welches Kommando kommt da in Frage?

Es gab da doch einen Trick mit tar und Pipe?
Ich habe ihn nur vergessen im Moment.

Kann mir einer auf die Sprünge helfen?

Ein harzliches Glückauf

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
  1. Hello,

    Es gab da doch einen Trick mit tar und Pipe?

    Hmm, das Problem besteht wohl nur bei cp?
    mv behält Rechte, Owner und Gruppe sowieso bei?

    Ein harzliches Glückauf

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Tach,

      Hmm, das Problem besteht wohl nur bei cp?

      auch cp kann alle Attribute erhalten (Option -p).

      mfg
      Woodfighter

      1. Hello,

        Hmm, das Problem besteht wohl nur bei cp?

        auch cp kann alle Attribute erhalten (Option -p).

        Ja, danke. Das war mir vorhin entfallen.
        Das war wohl gerade das tägliche Alzheimer-Loch, dass sich bemerkbar gemacht hat.

        Ein harzliches Glückauf

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. Hi,

    man cp;
    man mv;

    ..dort wirst du fuendig.

    mfg
    ha

    1. Hello,

      man cp;
      man mv;

      ..dort wirst du fuendig.

      ja nee, is klar :-)

      Aber trotzdem danke.

      Ein harzliches Glückauf

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. echo $begrüßung;

        man cp;
        man mv;

        ..dort wirst du fuendig.
        ja nee, is klar :-)

        Doch, wirklich. bei cp sogar gleich ganz oben: -a. Wobei du die Bedeutung von -a weiter unten nachlesen musst, denn das ist eine Zusammenfassung der drei Optionen

        d - symbolischen Links nicht folgen
        p - Datei-Attribute erhalten
        R - rekursiv

        Kann aber sein, dass das -a Linux-spezifisch ist. Mac OSX kennt -a nicht.

        echo "$verabschiedung $name";