MarkX: ASP-Website attackiert

Beitrag lesen

Moin nochmal,

Nein. Aus Sicht des DBMS handelt es sich ja nicht um Code sondern, wie gesagt, nur um Daten. Als Code wird er erst wieder interpretiert, wenn er in den HTML-Kontext gelangt. Dagegen hilft nur die HTML-gerechte Behandlung der Daten, indem man die HTML-eigenen Zeichen beachtet und entsprechend behandelt.

Ich glaube ich verstehe, was Du meinst. Es geht ja letztendlich wahrscheinlich um manipulierte GET- oder POST-Daten. Wenn ich diese also vor der Verarbeitung in einem SQL-Statement so kodiere, daß aus " ein & wird, habe ich kein Problem mehr?

Langsam qualmt mir der Kopf ganz schön. Bitte versuche Dich so einfach wie möglich auszudrücken. :-)

MfG
MarkX.