Hi,
und dann wenn dies der fall ist dem bild s.u. im quelltext (class = "xyz")
hinzugeben:
<img alt="April2008" id="bild" src="../bilder/Garten/Blumen/Blumen-1_09-07_800x600.JPG">
Da du deinem Bild die ID "bild" gegeben hast, kannst du es und seine Attribute auch ansprechen, wobei hier className dein Freund ist:
document.getElementById('bild').className += ' xyz';
<script type="text/javascript" src="../html3/body2.js"></script></a></div>
aus dem quelltext löschen / deaktivieren.
Falls du das Skript selbst ändern kannst, würde ich die Browserweiche dort einfach nochmal einbauen.
Es würde aber mehr Sinn machen, die Browsererkennung serverseitig zu erkennen und anhand dessen das Template anzupassen. Das verhindert das unnötige Laden des Skriptes vom Server, wenn es ohnehin nicht gebraucht wird.
Der Yeti