modo: Problem mit überlappen der <div>s und verlinkund

Hallo zusammen

Ich habe eine Suggest Suche erstellt, die Vorschläge werden in einem <div> angezeigt. Mittels z-index wird es auch richtig dargestellt.

Das Problem ist jetzt, wenn ich auf einen dieser Vorschläge klicke wird der Vorschlag in das Suchfeld geschrieben, jedoch liegen mehrere Links hinter dem <div> und sobald ich den Vorschlag auswähle, wird auch der Link dahinter "ausgeführt".

Ist iwie nicht Sinn der Sache... :)

Ist das normal, gewollt oder ..?

Gruss

  1. Hallo,

    ... jedoch liegen mehrere Links hinter dem <div> und sobald ich den Vorschlag auswähle, wird auch der Link dahinter "ausgeführt".

    Bist du sicher? Ich habe öfter den Fall, dass bei vergrößerter Darstellung (FF [Strg][+]) ein div Links überlappt. Falls das div im Vordergrund transparent ist, sieht man den dahinterliegenden Link, aber er ist nicht anklickbar.

    Kannst du ein Muster zur Verfügung stellen?

    Kalle

    1. Hallo,

      ... jedoch liegen mehrere Links hinter dem <div> und sobald ich den Vorschlag auswähle, wird auch der Link dahinter "ausgeführt".

      Bist du sicher? Ich habe öfter den Fall, dass bei vergrößerter Darstellung (FF [Strg][+]) ein div Links überlappt. Falls das div im Vordergrund transparent ist, sieht man den dahinterliegenden Link, aber er ist nicht anklickbar.

      Kannst du ein Muster zur Verfügung stellen?

      Kalle

      Das ganze sieht so aus:

      Du musst die ein grosses <div> vorstellen, in dem der Content dargestellt wird. Unter anderem besteht der Content aus eine Tabelle (width:100%) und die ganzen table rows sind verlinkt. Das suggest <div> überlappt die Tabelle schön , jedoch wird bei einem Klick auf einen Vorschlag auch der Link des <tr> dahinter ausgeführt :/

      Ist sowohl in FF, sowie auch in IE der Fall.

      Grüsse aus der Schweiz
      Arne

      1. Kannst du ein Muster zur Verfügung stellen?
        Das ganze sieht so aus:
        [...]

        damit war wohl ein quelltext-beispiel nicht eine erklärung gemeint ;) wies in etwas aussieht, wird wohl jedem von uns klar sein

        1. habe mal experimentiert. Und tatsächlich, ein normales div deckt dahinterliegende Links nicht ab. Trotz Hintergrundfarbe des davor liegenden divs und trotz z-index ist der hintere Link zu sehen und anklickbar.

          Das ändert sich aber sofort, wenn der darüberliegende div absolut positioniert wird.

          Und das war dann auch bei meinen eigenen Seiten so, ich arbeite mit absoluten divs.

          Also, so geht es:

          <a href='http://forum.de.selfhtml.org/'>selfhtml</a>

          <div style='position:absolute; width:100%; margin-top:-1.5em; border:1px solid #f00; height:10em; background:#ffa'>
            <a href='http://de.wikipedia.org/'>Wikipedia</a>
          </div>

          Kalle

          1. Der Internationale Exzentriker (IE) braucht natürlich wieder eine Extra-Wurst:

            <br>
            <p><a href='http://forum.de.selfhtml.org/'>selfhtml</a></p>

            <div style='position:absolute; top:10px; left:10px; width:100%; margin-top:-1.5em; border:1px solid #f00; height:10em; background:#ffa'>
              <br>
              <p><a href='http://de.wikipedia.org/'>Wikipedia</a></p>
            </div>

            1. <br>
              <p><a href='http://forum.de.selfhtml.org/'>selfhtml</a></p>

              <div style='position:absolute; top:10px; left:10px; width:100%; margin-top:-1.5em; border:1px solid #f00; height:10em; background:#ffa'>
                <br>
                <p><a href='http://de.wikipedia.org/'>Wikipedia</a></p>
              </div>

              warum überhaupt ein div element? wäre eine sortierte oder unsortiere liste dafür nicht besser geeignet? - moment, natürlich ist sie es ;)

              1. hi,

                <br>
                <p><a href='http://forum.de.selfhtml.org/'>selfhtml</a></p>

                <div style='position:absolute; top:10px; left:10px; width:100%; margin-top:-1.5em; border:1px solid #f00; height:10em; background:#ffa'>
                  <br>
                  <p><a href='http://de.wikipedia.org/'>Wikipedia</a></p>
                </div>

                warum überhaupt ein div element? wäre eine sortierte oder unsortiere liste dafür nicht besser geeignet?

                Nö, ist doch nur ein Linkchen.

                Da finde ich die vielen <br>s in dem kurzen stück viel beunruhigender. :)

                grüße

                1. Nö, ist doch nur ein Linkchen.

                  wenn das ding vorschläge liefern soll, is es zeitweilig auch eine liste mit meheren einträgen

                  1. hi,

                    Nö, ist doch nur ein Linkchen.
                    wenn das ding vorschläge liefern soll, is es zeitweilig auch eine liste mit meheren einträgen

                    Dennoch finde ich die vielen <br>s viiiel viel beunruhigender.

                    Ein/Zwei Links in einem Textabsatz ist "noch" vertretbar, ein Zeilenumbruch vor einem Textabsatz hingegen....hmmmm....Nöö. :)

                    grüße vom Semantikfetischist

                    1. Ein/Zwei Links in einem Textabsatz ist "noch" vertretbar, ein Zeilenumbruch vor einem Textabsatz hingegen....hmmmm....Nöö. :)

                      ein umbruch VOR einem absatz ist sowieso etwas fehl am platz ;)

                      Haufen-Paradoxon - die frage ist, wo du die grenze ziehst ;)

                      4 links, 7, 10, 25?

                      <ul id="suggest">
                        <li><a /></li>
                        <li><a /></li>
                      </ul>

                      passt doch ganz gut - keinen sinnlosen div, alles schön grün :D

                      1. hi,

                        Haufen-Paradoxon - die frage ist, wo du die grenze ziehst ;)
                        4 links, 7, 10, 25?

                        Schönes beispiel, ich zieh die Grenzen wie es mir passt, OK, nach unzähliger Lektüre zu Semantik mittlerweile richtig....Hoffe ich mal. :)

                        <ul id="suggest">
                          <li><a /></li>
                          <li><a /></li>
                        </ul>
                        passt doch ganz gut - keinen sinnlosen div, alles schön grün :D

                        Jaa, Listen sind immer gern gesehen. Wer aber ein <div> um ein p legt, nur um es zu formatieren macht ja eh von Grundauf was falsch. Bei einem "haufen" von p wäre das natürlich anders.
                        Bei meinem Argument zu einem Linkchen ging ich nur von einem Link aus, da lohnt sich die Formatierung von <ul><li> mMn einfach nicht, da würde ich mir mit einem p behelfen.

                        Grundsätzlich haben wir aber beide Recht! Wai[1]. :)

                        grüße
                        [1] Warum auch immer

                        1. Grundsätzlich haben wir aber beide Recht! Wai[1]. :)

                          nein, recht hat nur das fliegende spaghettimonster und ich teile seine meinung ;)

          2. habe mal experimentiert. Und tatsächlich, ein normales div deckt dahinterliegende Links nicht ab. Trotz Hintergrundfarbe des davor liegenden divs und trotz z-index ist der hintere Link zu sehen und anklickbar.

            Das ändert sich aber sofort, wenn der darüberliegende div absolut positioniert wird.

            und das wundert dich?
            http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index
            "Diese Eigenschaft wirkt nur in Verbindung mit einer Angabe zu position."