nicht hundertprozentig korrekt, aber für den Moment ausreichend:
In dem Moment, in dem der Browser das HTML-Dokument erhält, ist das PHP-Script gestorben, der Server hat sich abgeschaltet, und Dein Hoster ist pleite gegangen. Erst wenn wieder irgend jemand oder irgend etwas Deinen Server anspricht, startet dieser neu und der Hoster erhält eine wundersame Finanzspritze. Das einzige, was unweigerlich gestorben bleibt, ist das PHP-Script - statt dessen wird ein neues mit dem selben Code geboren.
meinst du damit, ich soll mit einer if-abfrage entscheiden, ob der link angeklickt wurde? hab ich schon probiert, funktioniert (bei mir) jedenfalls nicht, vielleicht könntest du mal bitte ein beispiel posten^^
bei klick auf den Link= Kommentarfelder öffnen
Bei Klick auf den Link = absolut neuer Programmablauf, ohne jedweden Zusammenhang zu irgend einem anderen Programmablauf, der vielleicht einmal stattgefunden haben mag.
die seite bleibt ja die gleiche, es soll nur unter meinen Beitrag, wenn jmd auf den Link klickt zwei kommentarfelder angezeigt werden, die wiederrum abgeschicht werden können. Hab ich auch schon alles, funktioniert alles, nur der "dynamische" Link geht nicht.
Derpater