Felix Riesterer: mail() - generierte Mails und SPAM-Filter von Providern

Beitrag lesen

Liebe Mitleser,

ich hatte vor, ein PHP-Script zu schreiben, das mir Rundmails verschickt (ähnlich wie ein Mailverteiler). Als Grundlage wäre der PHP-Formmailer aus dem SELF-Raum zum Einsatz gekommen (benutze ich eh schon). Eine entsprechende Anfrage beim Support-Team des Providers ergab das hier:

unser watchdog-system
schlägt erst bei 1000 "scriptversandten" mails an.
empfehlen würden wir diese lösung jedoch nicht, denn scriptgenerierte
mails wanden bei vielen grossen mailprovidern (1+1, gmx, aol, web.de)
automatisch in den spam-ordner (erkennbar an den headerdaten einer mail).
das passiert nicht, wenn sie die mailinglisten-funktion nutzen.

Kann mir das jemand erklären? Ist es denn so unmöglich, die Header-Daten entsprechend so zu generieren, dass obiges Filtern nicht problematisch wird?

Außerdem kommen Mails aus dem nach dem SELF-Artikel gestrickten Formmailer immer in meinem GMX-Account an...

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)