Hey,
ich habe jetzt zumindest eine Lösung, die funktioniert. Ob das jetzt wirklich DIE Lösung ist, weiß ich nicht.
function hexEncode($string){
$hex='';
for ($i=0; $i < strlen($string); $i++){
$hex .= dechex(ord($string[$i]));
}
return $hex;
}
function hexDecode($hex){
$string='';
for ($i=0; $i < strlen($hex)-1; $i+=2){
$string .= chr(hexdec($hex[$i].$hex[$i+1]));
}
return $string;
}
Diese beiden Funktionen wandeln den String in Hexcodes um, und wieder zurück. Der Hexcode kann wunderbar in der URL übertragen werden, das macht auch mod_rewrite mit.
Nachteil natürlich: Man hat die entsprechende Seite nicht mehr im Klartext in der Adresszeile, was natürlich in Bezug auf Suchmaschinen grade eine der Stärken von mod_rewrite ist. Aber man muss das Prinzip ja nicht überall anwenden, sondern nur da, wo das übermitteln von Sonderzeichen per URL unvermeidlich ist.
Ich bin damit zufrieden. Aber hat vielleicht trotzdem jemand eine bessere Lösung?
Grüße
Lars