wir haben ein PHP-Script übernommen das eine Datei in ein Verzeichnis hochlädt.
Die PHP Datei kann ein auf dem Server Empfangenes File bearbeiten und speichern. Es kann zudem ein Formular für den Upload bereitstellen.
Aber dazwischen hängen noch andere Komponenten.
Ab und an kommt es vor dass der Server des Kunden keine Antwort sendet bzw. den Vorgang abbricht.
Woran liegt es?
Es kann der Server den Uplaod beschränkt haben, bevor PHP überhaupt etwas zu sehen bekommt. Hier ist eine mögliche Fehlerquelle.
Es ist sinnvoll für den Apachen mittels .htaccess die Uploadgrösse zu beschränken, jedoch muss die Grenze vernünftig gesetzt sein.
Somit denkt der Kunde, dass seine Datei immernoch hochgeladen wird.
Sehr wahrscheinlich wurde bei einer Prüfung im Script eine "or die" Anweisung geschrieben, statt einen ungültigen Zustand entsprechen richtig weiter zu behandeln.
Wieso dass so programmiert wurde, verstehen wird nicht ;-) Den Timeout richtig setzen oder ähnliches ist uns leider untersagt. Ebenfalls die Möglichkeit mittels anderer Programmiersprachen den Upload zu steuern.
Könnt ihr Serveroptionen mit .htaccess Files setzen?
Da ihr das Script übernommen habt, müsst ihr die möglichen Fehler in der Fehlerbehandlung kontrollieren. Nichts hindert euch daran, ein falsches Script zu patchen.
mfg Beat
Selber klauen ist schöner!