Sie liefen auch mit use strict, hab aber den satz rausgenommen, da der server
manchmal vermutlich überfordert war damit und einen sinnlosen error 500 erzeugte, obwohl dies nicht hätte sein sollen.
Wenn der Server einen error 500 rausrückt, heisst das, das dein Script wegen Fehler beendet wurde, bevor der Apache die Chance hatte, etwas an den Browser zu senden.
Es ist nicht der Server der scheitert, sondern dein Programm, das der Anforderung von "use strict" nicht genügt, und die Errors wären, falls du das script mit "use warnings" betrieben hättest, auch in die Errorlog geschrieben worden.
Geh dem nach. Aktiviere "use strict" und kontrolliere die Error Hinweise von Perl. Ich hoffe, du weisst, wo du sie findest.
Ich habe jetzt das Subject geändert, weil hier deine Aufgabe steckt.
mfg Beat
Selber klauen ist schöner!