Beat: Eventuell unsichere Scripte debuggen

Beitrag lesen

Wenn der Server einen error 500 rausrückt, heisst das, das dein Script wegen Fehler beendet wurde, bevor der Apache die Chance hatte, etwas an den Browser zu senden.

ja stimmt, aber das problem war eben dass es auch mit use strict funktionierte

und der server mal beliebig error meldete und dann wieder nicht.
Und wenn im error log steht "header error" (oder so ähnlich) dann kann man mit der angabe auch ned viel mehr anfangen.
So hab ich eben das use strict rausgenommen.

In diesem Forum sind einige, die mit Header-Error Messages Bescheid wissen.
Nur weil du einen Error nicht interpretieren kannst, solltest du "use strict" nicht entfernen.

Im Beitrag:
https://forum.selfhtml.org/?t=171665&m=1124444
zeige ich, wie man Perl Errormessages in ein eigenes File umleitet.
Dadurch lassen sich Server Error und Perl Error Meldungen klar unterschieden.

mfg Beat

--
Selber klauen ist schöner!