Edgar Ehritt: Mailformular mit Anhang

Beitrag lesen

Hallo,

Kann ich nach aktuellstem Stand die Datei mit den bisherigen Infos
name, text, email etc. an eine E-mail senden oder MUSS ich die datei speichern und dann verarbeiten.

Das ist ja gerade das Problem mit PHP. Man hat keine Möglichkeiten, in einen upload einzugreifen. Hochgeladene Dateien werden vor dem Parsen eines Scripts immer ins Filesystem abgelegt; also die Dateien im Verzeichnis, welches durch upload_tmp_dir mit konfiguriert wurde, gespeichert. Es gab mal vor Jahren eine Bestrebung, dies mit einer PHP-Erweiterung zu ändern http://pecl.php.net/package/postparser. Jedoch ist dieses Paket nicht mehr auffindbar. ;(

if($type != "image/gif" && $type != "image/pjpeg") {
    $err[] = "nur gif und jpeg Dateien dürfen hochgeladen werden.";
}

Eine Anmerkung noch nebenbei: $_FILES['file']['type'] wird durch die Request-Header gesetzt und ist auf keinen Fall eine geeignete Überprüfung, um sicherzustellen, dass Bilder hochgeladen wurden! Stattdessen stellt IMHO die Funktion getimagesize() eine indirekte aber zuverlässige Prüfung dar.

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Du hast Aufgaben bekommen!