Hallo,
Doch, sie ist so kodiert. Es ist dem Emfänger nur nicht bekanntgegeben, in welcher Kodierung sie vorliegt. Der Empfänger darf also Rätsel raten.
OK, und was soll ich jetzt tun, damit sich das bessert?
$header="MIME-Version: 1.0\n";
Wofür ist dieser Header gut?
Ich schrieb ja, ich hab das von einer anderen Seite als Lösungsvorschlag übernommen.
Warum verwendest du text/html, wenn du gar kein HTML verwendest sondern offensichtlich text/plain?
Ich weiß schon, daß ich nur Sätze als Mailinhalt hatte und kein richtiges html, aber ich nehme nicht an, daß deshalb der Mailserver verweigert, die Mail zu senden.
Der charset-Anhang ist in Ordnung. Diese Angabe gilt aber nur für den Body. Für die Betreff-Zeile gelten andere Regeln. Siehe http://www.paefken.westfalen.de/de.newusers/umlaute-faq.txt
Was soll mir die Seite sagen? Da gibt es das Wort "Betreff" nicht.
Wenn ich das aber so mache, kommt _keine_ Fehlermeldung, aber auch _nie_ eine Mail an.
Auch nicht im Spam-Ordner?
Nein, es kommt _überhaupt nichts_.
OK, irgendwie bin ich jetzt nicht schlauer geworden. Was soll ich tun, damit ich eine Mail sowohl als plain text, als auch als html-mail utf-8 codiert versenden kann, wobei ich das "-fbcontact@example.com" verwenden _muss_.
Ich bitte um Hilfe.
Gustav Gans