@@mimhakkuh:
Forums-Hilfe, Formatierung von Postings ist doch über dem Eingabefeld kaum zu übersehen. (Allerdings frage ich mich, ob man darunter wirklich auch Verweise einbinden vermutet. Ich werd’s mal den Bugtracker fragen.)
Das Ganze funktioniert sehr gut; wenn ich jedoch nach dem Klick auf "deutsch" die Seite noch einmal besuche, verschwindet das "deutsch"-Element.
Dein Problem muss also was mit schon besuchten Links zu tun haben.
Nach leeren des Browsercache funktioniert das Ganze wieder.
Damit löschst du auch die Liste schon besuchter Links. Dein Problem muss also was mit schon besuchten Links zu tun haben.
Also schauen wir uns mal den Selektor an: #menu_lang_first a:link:visited
Was selektiert denn die Pseudoklasse ':link'? [CSS2 §5.11.2] (Die Bezeichnung ist irreführend; man hätte sie besser ':unvisited' nennen sollen.)
Dein Selektor trifft also auf Links zu, die sowohl besucht als auch unbesucht sind. Also nicht auf deinen Link, dessen 'background-image'-Eigenschaft demzufolge den Wert 'none' hat. (Das hättest du mit geeignetem Werkzeug wie Firebug oder DOM Inspector auch selbst herausfinden können.)
ich würde die <span> Lösung aber vorziehen
Ich halte sie für blö^Wbedenklich. Was passiert bei Nutzern, deren Browser (Screenreader) keine Bilder anzeigt, aber dein Stylesheet beachtet? Weißer Adler auf weißem Grund.
Live long and prosper,
Gunnar
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.