frankx: Massen-Mail-Sender

Beitrag lesen

Hellihello

Ist dabei nicht wesentlich, dass das über den SMTP-Account beim Mailserver läuft (also bei PHP nicht die mail() funktion genutzt wird sondern eine PEAR-Klasse zB., die eben auf Basis von SMTP  läuft)? - Damit man nicht in der Spam-Abwehr der Empfängerserver hängen bleibt?

Hi,

ja da hast du vollkommen recht. Man kann aber auch die mail() Funktion benutzen und den eigenen E-Mail-Server so einrichten, dass dieser über einen andere Host verschickt, der "verifiziert" ist und bei dem man sich authentifiziert.
So wird es bei uns gemacht -> Da ist lokal ein Mercury installiert, der auf den Hauptmailserver weiterleitet und von dort aus versendet.

Mercury local sendet dann per SMTP an den mail.example.com? Bzw. senden ist ja wohl immer SMTP. Aber gibts einen Unterschied zwischen Client-an-Server oder Script-an-Server(das ja auf jeden Fall) und Server-to-Server? Im Protokoll?

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt