Hi,
Bei PHP funktioniert das (dummy) so:
Du solltest vergessen, dass es so etwas gibt. Der Wunsch nach einem solchen Feature ist in annähernd 100% aller Fälle ein deutliches Zeichen für einen eklatanten Konzeptfehler. Verwende statt dessen assoziative Arrays.
Wie lässt sich das in Javascript implementieren und wie genau nennt man diese Implementierungsweise??
JavaScript kennt keine assoziativen Arrays, aber Teile der Verwendung sind ähnlich zum allgemeinen Objekt-Konzept von JavaScript. Siehe molilys Antwort.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes