LiAn: dateien von RedirectMatch ausnehmen

Hallo allerseits,

mein Problem:

ich muss eine Seite bearbeiten, die nicht von mir programmiert worden ist. Jetzt gibts da in der .htaccess-Datei eine Anweisung:

  
RedirectMatch permanent ^/$ http://www.domain.ch/d/index.php  

die bewirkt, glaube ich, dass auf die deutsche Index-Seite umgeleitet wird.

ich muss jetzt dieser Domain eine subdomain hinzufügen.

Das hat auch geklappt. Die Adresse für die Subdomain ist subdomain.domain.ch.

wenn ich nun diese Subdomain aufrufe, werde ich aber direkt auf die deutsche Index-Seite weitergeleitet, ich will aber die Datei subdomain.domain.ch/index.php aufrufen. das funktioniert auch, wenn ich die Adresse so in die Adresszeile des Browsers schreibe.

langer Rede, kurze Frage:

kann man gewisse Dateien von so einem RedirectMatch ausnehemen? oder wie kann ich realisieren, dass die Datei subdomain.domain.ch/index.php aufgerufen wird, wenn ich subdomain.domain.ch in der Adresszeile eingebe?

Vielen Dank für die Hilfe schon im voraus.

  1. kann man gewisse Dateien von so einem RedirectMatch ausnehemen? oder wie kann ich realisieren, dass die Datei subdomain.domain.ch/index.php aufgerufen wird, wenn ich subdomain.domain.ch in der Adresszeile eingebe?

    mit mod_alias, bzw RedirectMatch garnicht
    http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_alias.html#redirectmatch
    da du mit mod_alias nicht an den host (in deinem fall unterscheidung zwischen domain und subdomain) rankommst

    mod_rewrite ist das richtige für dich
    http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_rewrite.html

    1. mod_rewrite ist das richtige für dich
      http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_rewrite.html

      Vielen Dank für die Antworten. Leider habe ich absolut keine Ahnung von so .htaccess und Serversachen, deshalb werde ich wahrscheinlich vorschlagen, es auf diese Art zu lösen:

      www.domain.ch/ziel

      Danke trotzdem

      1. mod_rewrite ist das richtige für dich
        http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_rewrite.html

        Vielen Dank für die Antworten. Leider habe ich absolut keine Ahnung von so .htaccess und Serversachen, deshalb werde ich wahrscheinlich vorschlagen, es auf diese Art zu lösen:

        eine sehr unkluge art - mod_rewrite ist extrem einfach, es werden perl-kompatible reguläre ausdrucke genutzt um ressourcen umzuschreiben

        wenn mans kapiert hat, is es extrem leicht - das nötige wissen hat man sich in ein paar stunden angeeignet

        1. eine sehr unkluge art - mod_rewrite ist extrem einfach, es werden perl-kompatible reguläre ausdrucke genutzt um ressourcen umzuschreiben

          ist mir schon klar. gibt's die docs auch auf Deutsch?

          wenn ich die Seite übrigens von Anfang an selbst programmiert hätte, würde ich mir die Zeit sicher dafür nehemn, nur bin ich ein wenig im Zeitdruck.

  2. kann man gewisse Dateien von so einem RedirectMatch ausnehemen?

    Das ist nicht dein Problem. Dein Problem fängt genau genommen schon an dem Punkt an, dass du eine Domain für eine Datei hältst.

    oder wie kann ich realisieren, dass die Datei subdomain.domain.ch/index.php aufgerufen wird, wenn ich subdomain.domain.ch in der Adresszeile eingebe?

    Lege die Domains ordentlich an und lasse sie auf eigene Verzeichnisse zeigen, anstatt wie jetzt, dass alle auf dasselbe Verzeichnis zeigen bzw. noch schlimmer, dass eine Subdomain auf das Basisverzeichnis zeigt und die Hauptdomain auf ein Unterverzeichnis. Das ist ganz großer Bockmist.

    1. Lege die Domains ordentlich an und lasse sie auf eigene Verzeichnisse zeigen, anstatt wie jetzt, dass alle auf dasselbe Verzeichnis zeigen bzw. noch schlimmer, dass eine Subdomain auf das Basisverzeichnis zeigt und die Hauptdomain auf ein Unterverzeichnis. Das ist ganz großer Bockmist.

      jein, das ist teilweise sogar sehr schlau - zb für sprachunterteilungen ;) wenn es sich um zwei völlig verschiedene webseiten handelt, ist das natürlich sehr unötig (oder systembedingt nötig, wenn man zb ein cms für mehrere webseiten im selben verzeichnis verwendet)

      http://example.com/index.php?lang=de
      http://example.com/index.php?lang=en

      alternative:
      http://de.example.com/
      http://en.example.com/
      den rest erledigt mod_rewrite