fastix®: Html in Variable

Beitrag lesen

Moin!

»» Wobei ich mich frage, wozu das gut sein soll.

Hi,
ich hab meinen Footer in einer PHP datei gespeichert die ich dann mit include in die jeweiligen Seiten einfüge.

include kann auch nur HTML enthalten....

Zitat:
"Beim Einbinden einer Datei wechselt der Parser vom PHP-Modus zu Beginn der Zieldatei in den HTML-Modus und kehrt am Ende der eingebunden Datei wieder in den PHP-Modus zurück. Deshalb muss jeglicher Code innerhalb der eingebundenen Datei, der als PHP-Code ausgeführt werden soll, von gültigen PHP-Start- und Ende-Tags eingefaßt sein."

<?php  
# Zum Aussuchen beim Testen:  
#$footer=false;  
$footer=true;  
  
if ($footer) {  
   include 'footer.html.inc';  
} else {  
   include 'no_footer.html.inc'  
}  
?>

Auch sonst besteht hier kein Grund, simples HTML in Variablen zu schreiben und dann auszugeben...

<?php  
#$footer=false;  
$footer=true;  
  
  
if (!$footer) {  
?>  
<p>Das ist das HTML, das angezeigt wird, wenn nichts in $footer steht.</p>  
  
<?php  
} else {  
?>  
<p>&copy; 2008 heimgeistig.at | <a href="kontakt.php">Kontakt</a><a href="impressum.php">Impressum</a> <a href="pass.php">Login</a> | <a href="logout.php">Logout</a></p>  
<?php  
}  
?>

Oder Du beschäftigst Dich mal mit dem Thema "saubere Trennung von Daten, Logik und Darstellung", also Template-Systemen.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development